22.08.2011 Schülerferienprogramm |
||
Am Montag den 22.8.11 trafen sich bei hochsommerlichen
Temperaturen 4 Mitglieder des Kahlensteiner Höhlenvereins mit 10
Buben aus der Gemeinde in der Ortsmitte von Bad Überkingen. Herr Dohn
schloss sich der munteren Truppe an. Mit Pkws ging es hinauf zur Todsburger
Höhle bei Mühlhausen. Dort wartete bereits Jürgen mit dem
Schlüssel. Jeder bekam eine Helm. Annette erklärte einiges über
die Geologie der Alb. bzw. die Entstehung der Tropfsteine. Jörg erläuterte
den Höhlenplan.
| ||
Ein Kurzer Fußmarsch führte die gespannten Jungforscher zum Höhleneingang. Jörg zeigte noch kurz die Ausrüstungsgegenstände, die ein Höhlenforscher so mit sich führt.
Jetzt waren die Jungs nicht mehr zu bremsen, die Höhle wurde mit Freude erkundet.
Alle erreichten den hinteren Teil der Höhle, obwohl einige beim Durchqueren der Sinterbecken sehr viel Wasser in ihre Gummistiefel bekommen hatten.
| ||
Fotos: M. Kübler
| ||
Nachdem sich jetzt alle in der Höhle ein wenig abgekühlt hatten, ging es mit dem PKW weiter zum Spielplatz beim Großmannshof. Hier wurde so richtig getobt.
Jürgen hatte bereits das Grillfeuer vorbereitet und so ging ein schöner Tag mit Würstchen und viel Getränken zu Ende.
| ||
Zurück |